Eisengallustinte (oder kurz: Gallustinte) ist eine seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. gebräuchliche dokumentenechte schwarze Tinte. Die Eisen-Gallus Tinte vertieft nach dem Schreiben durch Luftoxidation ihren Farbton,die Schrift wird dauerhaft, früher auch 'dokumentenecht' genannt
Neben Eisengallustinten nach antiken Rezepten, welche nicht für Füllfederhalter tauglich sind, gibt es nur noch sehr wenige Hersteller, die eine solche Tinte für Füllhalter herstellen.
Rohrer & Klingner stellt noch zwei füllfedertaugliche Eisengallustinten her, die jeweils eine bläuliche („Salix“) bzw. violette („Scabiosa“) Farbe haben.