KALLIGRAPHIE Eisen-Gallus-Tinte

8,00 €
(inkl. 19% MwSt.)
tagsofort lieferbar
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 7,76 €
Sie sparen 0,24 €
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 6,52 €
Sie sparen 0,20 €
  • Farbe: Bitte wählen
    ändern
  •  
    alle schließen
    alle ändern
  • Sofort lieferbare Varianten anzeigen
Achtung! Diese Ware ist eine Sonderanfertigung und vom Umtausch ausgeschlossen!
* Achtung! Diese Ware ist derzeit vergriffen!
Diese Konfiguration ist ist nicht in unserem Onlineshop erhältlich. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.
Menge:
in den Warenkorb
8,00 €
(inkl. 19% MwSt.)
tagsofort lieferbar
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 7,76 €
Sie sparen 0,24 €
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 6,52 €
Sie sparen 0,20 €
Anfrage stellenzur Wunschliste hinzufügen -
oder bei FORMOST anfragen

Details zu dieser Ware

Eisengallustinte (oder kurz: Gallustinte) ist eine seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. gebräuchliche dokumentenechte schwarze Tinte. Die Eisen-Gallus Tinte vertieft nach dem Schreiben durch Luftoxidation ihren Farbton,die Schrift wird dauerhaft, früher auch 'dokumentenecht' genannt

Neben Eisengallustinten nach antiken Rezepten, welche nicht für Füllfederhalter tauglich sind, gibt es nur noch sehr wenige Hersteller, die eine solche Tinte für Füllhalter herstellen.

Rohrer & Klingner stellt noch zwei füllfedertaugliche Eisengallustinten her, die jeweils eine bläuliche („Salix“) bzw. violette („Scabiosa“) Farbe haben.

Artikelnummer4071_
Inhalt50 ml
Gewicht60 g
Wir sind davon überzeugt, dass Gutes schön und nützlich ist. Diese Art von Schönheit entsteht nicht zufällig! Wir finden nicht nur die wirklich „guten Waren“ und prüfen sie, sondern erzählen von den Menschen hinter den Produkten. Wir schaffen Transparenz für Ihre Entscheidung. Sie erfahren so eine Geschichte und erhalten ein Produkt, das oft für Generationen brauchbar ist. Wir beziehen uns dabei auf die Gedanken zu "guten Waren", die Wilhelm Wagenfeld schon um 1957 visionär definiert hat. Das Wort "Gut" steht wieder für ein wirklich gutes Produkt, auch als Beitrag zur Reparatur unserer Sprache.
    Bitte warten