Die Großfiguren von Wendt und Kühn beeindrucken mit der detailtreuen vergrößerten Ausarbeitung der bekannten Figuren, die manchmal Jahre in Anspruch nehmen kann. Nicht nur ist der 60 cm große Grünhainichener Engel nach traditioneller Art handgefertigt und handbemalt, er trägt auch den bekannten blauen Engelberg mit 12 Engelmusikanten aus der wohl beliebtesten Serie der Marke. Eine rare, aufwendige und besondere Figur, welche sich besonders für die größten Liebhaber der Marke eignet, die die Figuren mit langer Geschichte aus dem Erzgebirge leidenschaftlich sammeln.
Zwei besonders talentierte Frauen, Grete Wendt und Margarete Kühn gründeten 1915 ein Unternehmen, dass es 100 Jahre später zu Weltruhm bringen sollte. Die beiden Absolventinnen der Königlich-Sächsischen Kunstgewerbeschule starteten mit der Manufaktur Wendt & Kühn die Tradition der Grünhainicher Engel, der noch viele weitere Produktentwürfe folgen sollten. Insbesondere Grete Wendt schöpfte ihre Inspiration vielfach aus ihren Reisen. Sie liebte es, das Leben zu beobachten und schuf eine Vielzahl von Figuren.